Christine Reeh ist in Karlsruhe aufgewachsen und studierte an der dortigen HfG.
Seit 1996 lebt sie in Portugal, wo sie nach Abschluss an der
Staatlichen Filmhochschule in Lissabon als Filmemacherin, Künstlerin und
Produzentin lebt.
In ihren dokumentarischen Filmen sucht sie
fremde Orte, merkwürdige Situationen und außergewöhnliche Geschichten.
Die Wirklichkeit verbündet sich dabei mit einer Poesie der Bilder zu
einer magischen Welt zwischen Erinnerung, Traum, Imagination und
dokumentierter Realität.
Das Assoziationsräume öffnende
filmische Gegeneinanderschneiden unterschiedlicher Ebenen verfolgt Reeh
auch in ihrer fotografischen Serie “States of Memory –
Erinnerungszustände”, die in der Preview.Süd in Karlsruhe zu sehen ist.
Dazu gibt es täglich ab 18 Uhr den
futuristisch-surrealistischen Kurzfilm „Kinotel“ sowie ab 18.45 den
Langfilm „Mutter Fatima“ zu sehen, mit dem Reeh einer 70-jährigen,
angolanischen Krankenschwester auf der fast unmöglichen Mission in ihr
Heimatland begleitet, wo nach 30-jährigem Bürgerkrieg das örtliche
Krankenhaus neu in Gang gebracht werden muss. An diesem merkwürdigen
Ort, wo Unfalltod, Dahinsiechen, tiefe Armut und fehlende Hygiene an der
Tagesordnung stehen, scheint die subversive Präsenz mystischer Kräfte
den Lebenssinn der Menschen zu bestimmen. jf
> 19. bis 29.6., PreView.Süd, Atelier | Galerie, Schützenstr. 37, Karlsruhe, täglich 15-20.30 Uhr, 19. und 29.6. jeweils bis 22 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen